- Offizieller Beitrag
Sigma bringt ein beeindruckendes neues Ultra-Weitwinkel-Objektiv für APS‑C-Kameras: Das 12 mm f/1.4 DC | Contemporary ist weltweit das erste APS‑C‑Objektiv mit dieser Kombination aus extrem weiter Brennweite und großer Lichtstärke – ideal für Astrofotografie, Landschaften, Architektur und kreative Videoarbeiten.
Einige der herausragenden Merkmale:
• Extrem kompakt: Mit nur 225 g Gewicht und etwa 69 mm Länge ist es das leichteste Modell in Sigmas „Contemporary“-Reihe.
• Robust wetterfest: Inklusive Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser und mit frontseitiger wasser/öl-abweisender Beschichtung.
• Hervorragende optische Konstruktion: 14 Elemente in 12 Gruppen, darunter 3 asphärische und 2 SLD-Glaselemente, sorgen für hohe Schärfe und minimale Farbverfälschung.
• Für Fotos und Video optimiert: Schneller Stepper-AF, Fokuslinearität zur Minimierung von Fokus-Breathing bei Video, sowie eine manuell bedienbare Blendenring (bei E- und X-Mount) bzw. ein Kontrollrad (RF-Mount).
• Weitwinkel-Format: Auf APS‑C entspricht es einem Kleinbildwinkel von ca. 18 mm (Sony/Fuji) bzw. 19,2 mm (Canon) – damit ist es derzeit das weiteste f/1.4-Autofokus-APS-C-Objektiv am Markt.
• Preislich attraktiv: Im Handel liegt der Listenpreis bei rund 629 USD – ein starkes Angebot angesichts Leistung und Ausstattung.
⸻
Fazit:
Sigma verbindet in diesem neuen 12 mm f/1.4 DC‑Objektiv extreme Weitwinkel-Perspektive, hohe Lichtstärke, ultra-kompaktes Format und Video-Performance auf bemerkenswerte Weise. Für Fotograf:innen mit APS‑C-System, die Sterne, urbane Räume oder kreative Bildkompositionen realisieren wollen, könnte das Objektiv ein idealer Begleiter sein.
Quellen:
• TechRadar, Ankündigung des 12 mm f/1.4 DC (Ultraweitwinkel für Astrofotografie), 19.08.2025
• Sigma offizielle Spezifikationen (Gewicht, Optik, Konstruktion)
• DPReview: Details zu optischem Aufbau, Wetterfestigkeit, Blendenring + kompakte Bauform
• The-Digital-Picture: Erste Eindrücke zu Bildqualität, Einsatzmöglichkeiten & Preis-Leistung