Ricoh GR IV: Kompakte Trackingkamera mit 5-Achsen-Stabilisierung und neuem APS-C-Sensor

    • Offizieller Beitrag

    Ricoh hat die GR IV vorgestellt – den lang erwarteten Nachfolger der beliebten GR-Serie. Kernziel des Updates: die typischen Werte der Reihe – Bildqualität, Mobileinsatzfähigkeit und Schnappschusspotenzial – weiter zu optimieren.

    • Design und Kamerakompaktheit: Die GR IV behält die charakteristische schlanke Bauform bei, wirkt aber optisch frischer. Gehäuse, Handgriff und Bedienelemente sind ergonomisch weiterentwickelt.

    • Optik & Sensor: Mit dem neu konzipierten 18,3 mm f/2.8 GR‑Lens (äquivalent 28 mm) liefert sie Bildschärfe bis an den Rand. Unterstützend wirken ein neuer sensor (≈ 25,74 MP APS‑C BSI-CMOS) und der leistungsfähigere GR ENGINE 7 Bildprozessor.

    • Bildstabilisierung & Reaktionszeiten: Eine 5‑Achsen-IBIS mit bis zu 6 Blendenstufen Kompensation ermöglicht Freihandaufnahmen auch bei langen Belichtungen. Die Startzeit liegt bei schnellen 0,6 Sek.

    • Zusätzliche Funktionen: Erweiterte ISO-Spanne bis 204 800, schnellerer Autofokus mit Gesicht- und Augenerkennung, integrierter Speicher von 53 GB plus microSD-Steckplatz, sowie verbesserte WLAN/BT-Konnektivität mit der neuen GR World App für Fernsteuerung und soziale Nutzung.

    • Preis & Verfügbarkeit: Die GR IV wird ab September 2025 für 1.499 USD (ca. 1.200 £ / 2.100 AU$) verfügbar sein – deutlich teurer als ihr Vorgänger.

    • Ergänzung: Zum Start bietet Ricoh auch den extrem kompakten GF‑2 Blitz (≈ 19 g, ca. 120 USD) an – entwickelt speziell für die GR IV mit automatischer Blitzleistung.

    Quellen:
    • The Verge, 22.05.2025
    • TechRadar, 22.05.2025
    • Reuters / Ricoh Presse, 21.08.2025

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!