Warum plötzlich alle (?) wieder analog schießen?
Es gibt wohl in jedem Bereich und in jedem Gewerbe Nostalgiker. Leute, denen es einfach Spaß macht, sich und ihrem Umfeld zu beweisen, dass sie die alten Techniken noch „können“.
Spaß an der Sache, Spaß an einem guten Ergebnis sind bestimmt hinreichende Gründe.
Ich bin überzeugt, dass das erstklassige Ergebnis einer Analogkamera mit dem erstklassigen Ergebnis einer modernen Digitalkamera nicht mithalten kann. Vorausgesetzt es handelt sich nicht um das Resultat eines „Automatik“-Knipsers“.
Was die Ästhetik der analogen Bilder betrifft, „die digital einfach anders wirken“, so liegt diese – der Aufnahme zugrundeliegende – Ästhetik doch im Gestaltungsgefühl des Fotografen, mit und in welcher Stimmung er das Bild „schießt“ und wie er in der Lage ist, mit seiner Aufnahme diese Stimmung zu vermitteln.
Apropos „schießen“: Es gibt Nutzer von Kurz- und Langwaffen, die aus „Spaß an der Freude“ gelegentlich auch mit einer Muskete (oder mit Pfeil und Bogen) schießen. Nicht, weil dies effektiver wäre, sondern einfach, weil es Spaß macht.
Genau so sehe ich es mit der Zuwendung einiger (!) zur analogen Fotografie.